Alles ist endlich. Auch Bauwerke erreichen ihr Nutzungsalter oder müssen aus anderen Gründen Neuem Platz machen. Seriös wie der Aufbau soll auch der Rückbau geschehen. Und was sich noch nutzen lässt, das soll genutzt werden, so schonen wir unsere natürlichen Resourcen und meist auch das Budget.
Wir verfügen über reiche Erfahrung und sind fachlich und technisch bestens gerüstet. Auch mit schwierigen Baustoffen, wie z.B. Asbest, wissen wir umzugehen.
Die zunehmende Bereitschaft privater und öffenticher Bauherren, nutzbare Sekundärbaustoffe wie Recycling-Kies und Recycling-Belag einzusetzen, kommt unseren Bemühungen entgegen und unterstützt unsere Anstrengungen, aus dem anfallenden Material immer bessere Produkte herzustellen, Baustoffe, welche ihren Ausgangsstoffen in nichts nachstehen.
Für die Lidl Schweiz AG richten wir das Grundstück der ehemaligen KAWEBA für den Bau des neuen Lidl Marktes her. Als erstes gilt es, die mächtigen KAWEBA Hallen, die grösste misst 80 x 40 m, zurück zu bauen. Hier ist vorsichtiges Arbeiten gefragt, besonders der Umgang mit der Eternit-Verkleidung. Dank unseren für den Umgang mit asbesthaltigen Baustoffen geschulten Mitarbeitern ist uns dies möglich.
In Arth im Rütli entstehen unmittelbar über dem Zugersee vier Villen, ein Doppeleinfamilienhaus und drei Reihenhäuser.
Am 17. Juli fand der Spatenstich statt.
Totalunternehmer: H4PLUS, Lachen, vertreten durch: Markus Heinrich
Architekt: Daniel Beer
In Brunnen weicht das ehemalige Coop, später Dosenbach-Schuh Geschäftsgebäude einem neuen Wohn- und Geschäftshaus. Wir haben mit dem Rückbau begonnen und werden mit dem Aushub weiterfahren.
Bauherr und Architekt: Robert Fink
Bauführer: Robert Tula
Baggerführer: Urs Schelbert
Seit sehr langer Zeit durften wir wieder einmal einen Stollen vortreiben. Zur Verbindung der Keller unterhalb der grossen Produktionshallen der Schmidlin AG, der bekannten Badewannenfabrik in Oberarth, haben wir im Sprengvortrieb ein Stollen ausgeführt. Mit der Stützen-bohrmaschine wurden die Bohrlöcher gebohrt und anschliessend mit Dynamit gesprengt.Glück auf!